KONTO
Altstadt-Armenküche
IBAN: DE56 3005 0110 0014 0109 53
BIC: DUSSDEDDXXXKontonummer 140 109 53
BLZ 300 501 10
bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
VERWALTUNG UND SPENDENBESCHEINIGUNGEN
Georg Röder
Mo, Di, Do 8.30 bis 12.30 Uhr
- 0211 8628 769
- Fax: 0211 8628 770
Wie können Sie der Armenküche helfen?
Nach wie vor lebt die Altstadt-Armenküche ausschließlich von Geldspenden. Mehrere tausend kleine und größere freie Spenden pro Jahr sind die Basis der Armenküche.
Unten auf der Seite finden Sie Anregungen und Ideen, wie Sie uns unterstützen können!
Spendenbescheinigung und Steuer
Für alle Spenden, in denen Sie Name und Adresse angeben, schicken wir unabhängig von der Höhe eine Zuwendungsbestätigung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir diese Bescheinigung nicht unverzüglich erstellen. Um unsere Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden, ist eine sauber geordnete Spendenverwaltung ganz wichtig. Dabei sollen keine unnötigen Kosten entstehen. Daher erhalten Sie Ihre Zuwendungsbestätigung zum Ende des Monats, der auf Ihren Spendeneingang folgt. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Georg Röder (Kontaktdaten links) oder an das Steuerbüro Hendricks, das uns hier dankenswerterweise unterstützt (0211 554 820).
Vereinfachter Zuwendungsnachweis
Für Zuwendungen bis 200,- Euro können Sie auch den vereinfachten Zuwendungsnachweis nach § 50 Abs. 2 EstDV nutzen, um Zuwendungen an den Altstadt-Armenküche e.V. steuerlich geltend zu machen. Dafür reicht ein Bareinzahlungsbeleg (quittiert vom Geldinstitut) oder eine Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (Kontoauszug, auch als Kopie). Zusätzlich benötigt das Finanzamt unser kleines Formular Vereinfachter Zuwendungsnachweis das Sie HIER HERUNTERLADEN und ausdrucken können.
Für Zuwendungen, die die Höhe von 200,- € überschreiten, ist als Nachweis eine vom Verein ausgestellte Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck erforderlich. Diese wird Ihnen bei Angabe von Name und Adresse automatisch zugeschickt.
Bei runden Geburtstagen, Hochzeiten oder Ehejubiläen wird ein Spendenschwein aufgestellt oder unsere Kontonummer angegeben; manchmal mit der Bitte: statt Geschenken.